ÜBER UNS

LEITBILD
Das Leitbild der Christian-Zeller-Schule wurde in einem intensiven Prozess mit dem Kollegium entwickelt. Seitdem wird es immer wieder in den Blick genommen und auf dessen Gültigkeit, Akzeptanz und Aktualität geprüft.
Die aufgeführten Leitsätze bedeuten für uns eine Grundlage und Zielvorgabe für unsere Arbeit an der Schule. Sie dienen als Richtschnur, an der wir unsere Arbeit messen/reflektieren wollen. Sie sollen sich in den verschiedenen Arbeitsbereichen konkretisieren und zum Tragen kommen.


KOLLEGIUM
Zum Kollegium der Christian-Zeller-Schule zählen neben der Schulleitung aktuell 21 Lehrer*innen, drei Schulsozialarbeiterinnen, zwei Lehramtsanwärter*innen, die Schulsekretärin, der Hausmeister sowie eine wechselnde Anzahl an Integrationshelfer*innen, die einzelne Schüler*innen nach ihrem individuellen Bedarf im schulischen Alltag begleiten und unterstützen.

SCHULSOZIALARBEIT
In der täglichen pädagogischen Arbeit werden die Lehrer*innen der Christian-Zeller-Schule durch drei Schulsozialarbeiter*innen unterstützt, die mit individuellen Schwerpunkten den Schüler*innen der Primar- und Sekundarstufe außerhalb des Unterrichts abwechslungsreiche und interessante Aktivitäten anbieten.

PRIMARSTUFE
In der Primarstufe werden Schüler*innen der ersten bis vierten Klasse in jahrgangsübergreifenden Klassen unterrichtet. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen neben der Vermittlung der Lerninhalte, die sich an den Richtlinien der Primarstufe und ggf. an den Vorgaben der Förderschule Lernen orientieren, das Einüben sozialer Verhaltensmuster wie auch die individuelle Förderung der Schüler*innen im Hinblick auf Wahrnehmung, Motorik, Sprache, Konzentration, Motivation, Sozialisation und Kommunikation.

SEKUNDARSTUFE
Die Sekundarstufe umfasst die Klassen 5 bis 10 und bildet damit innerhalb der Christian-Zeller-Schule die weiterführende Schule, in der die Inhalte der Grundschule vertieft und in erheblichem Umfang ausgebaut werden sollen.